27 Jahre bmp System Support
Am 4.1.1996 startete bmp System Support. Ein großer Dank an alle Kunden, Partner und Freunde.
Am 4.1.1996 startete bmp System Support. Ein großer Dank an alle Kunden, Partner und Freunde.
Es ist passiert! Das EU Parlament hat den umstrittenen Artikel 13 (jetzt Artikel 17) ohne Änderungen durchgebracht.
Julia Reda hat tapfer gegen Axel Voss gekämpft, leider vergeblich.
Das ist das Ende des freien Internets in der #EUdSSR
Warum ist das Thema so brisant?
Urheberrechtsreform: „Das ist ein trauriger Tag für Start-ups in Europa“
Reaktionen: „Vergiss nie, was sie hier gemacht haben“
Nach langer Verzögerung ist Street View nun endlich auch in Österreich verfügbar.
Die Aufnahmen sind aus der zweiten Jahreshälfte 2017 und decken vorerst die Städte Wien, Graz und Linz, sowie die Innenstädte von Salzburg, Innsbruck, St. Pölten, Eisenstadt, Klosterneuburg, Baden, Wr. Neustadt, die Arlbergregion, Kitzbühel und diverse Autobahnen ab.
Weitere Gebiete folgen. Außerdem gibt es verstreut Street View Bilder von Google Usern (blaue Punkte auf der Karte).
Die neue EU-DSGVO verbietet die Weitergabe von Personendaten an Drittländer. Wer in WhatsApp nicht nur Telefonnummern, sondern die Namen der Kontakte angezeigt haben möchte (also jeder), muss der App Zugriff auf die Kontakte des Handys gewähren. Doch dann werden die Kontaktdaten an den WhatsApp Server in den USA übertragen, was seit 25. Mai 2018 unter der Datenschutz-Grundverordnung verboten ist.
WhatsApp illegal? (eu-dsgvo.at)
Datenschutzbeauftragter warnt: Fast alle Whatsapp-Nutzer handeln illegal
Wir verwenden und empfehlen den Signal Messenger, WhatsApp Accounts wurden bereits gelöscht.
Signal Messenger – Sichere DSGVO Alternative
Update von einem Entwickler: Facebook kann WhatsApp-Chats einsehen – trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
iOS macht Facebook Schnüffelei in WhatsApp-Chats möglich
Außerdem: WhatsApp plant AGB Änderung – Nutzung in der EU erst ab 16 Jahren. Wie realistisch ist die Einhaltung?
Österreich weicht die DSGVO auf, ob das vor der EU hält?
Ganz neu: Auch die Wirtschaftskammer warnt!
Am 25. Mai 2018 tritt die EU Datenschutz-Grundverordnung in Kraft.
In dieser werden speziell personenbezogene Daten streng geschützt und Unternehmen drohen bei Fehlverhalten enorme Strafen.
Betriebsinterne Vorgaben zum Datenschutz und Notfallpläne müssen erstellt werden. Wir arbeiten mit einer auf die DSGVO spezialisierten Wiener Rechtsanwaltskanzlei zusammen und beraten Sie gerne.
Ein Fehler in der Hardware aller Intel 64bit Prozessoren der letzten 10 Jahre erlaubt Programmen (auch JavaScript im Browser) den geschützten Kernelspeicher auszulesen, in dem sensible Daten wie geöffnete Dateien oder Passwörter sichtbar werden können.
Die Softwarelösung des Problems ruiniert das Caching des Prozessors und verlangsamt die Maschine um bis zu 30%. Besonders stark wirkt es sich bei Systemen mit SSD Festplatten aus.
UPDATE: Betroffen sind nicht nur Android Mobilgeräte, sondern auch Apple iPhones und iPads mit den ARM Prozessoren!
Außerdem sämtliche GPUs (Grafikkarten Prozessoren).
https://www.theregister.co.uk/2018/01/02/intel_cpu_design_flaw/